USM und der Betrieb B – eine langjährige Partnerschaft

Öffnungszeiten Empfang
Montag – Donnerstag
08.00 Uhr – 12.00 Uhr
13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Kontakt
Wer kennt sie nicht, die zeitlos eleganten, mal weissen, mal dunklen, mal bunten Möbel von USM. Das Unternehmen aus Münsingen hat sich mit seinem charakteristischen Stil weltweit einen Namen gemacht. Trotz seines internationalen Erfolges bleibt es seinen Wurzeln treu und setzt bei der Herstellung auf die Schweiz. «Uns ist wichtig, dass ein möglichst hoher Teil unserer Produktion in der Schweiz gefertigt wird – dies zu einem international marktfähigen Preis», sagt Peter Zeller Stv. Leiter Einkauf bei USM. Ein Teil davon passiert in der Baugruppenmontage im Betrieb B.
Komplexe Montage handgemacht
Drei bis sechs Mitarbeitende montieren die Teile mit dem skurrilen Namen «Dämpferpaket zu Schere» zusammen. Diese Teile kommen in USM-Möbeln mit Klapptüren zum Einsatz. Und das sind einige. «Wir produzieren tausende von Teilen pro Tag für die Firma USM bei uns im Betrieb B», weiss Andreas Zbären, Leiter Industrie und dies schon seit vielen Jahren. Peter Zeller ergänzt: «An unserer langjährigen Zusammenarbeit mit dem B schätzen wir auch das Preis-/Leistungsverhältnis und die Termintreue.»
Fingerfertigkeit, wo Automatisierung aufhört
Genau für solche Aufträge ist der Betrieb B die richtige Anlaufstelle. Denn die Handmontage komplexer, schwer zu automatisierender Aufträge ist eine grosse Stärke von uns. Wir setzen Elektrowerkzeuge, Elektrogeräte, Vorrichtungen und mehr zusammen. Bald auch für Sie?
Von einzelnen Arbeitsschritten bis zu komplexen Montage-Prozessen, unabhängig von der Stückzahl. Bei welchem Auftrag können wir Sie unterstützen? Kontaktieren Sie uns.
Über USM
USM – «Ulrich Schärer Münsingen» – steht seit über 50 Jahren für zeitloses Design und höchste Qualität. Das erfolgreiche Schweizer Unternehmen USM U. Schärer Söhne AG beschäftigt am Produktionsstandort Schweiz und bei den Schwestergesellschaften in Deutschland, Frankreich, Japan und England und den USA rund 400 Mitarbeitende. Seine Möbelbausysteme werden in über 40 Ländern vertrieben.
Das USM Möbelbausystem Haller wurde zwischen 1962 und 1965 entwickelt. Der Klassiker wird in der Bürowelt, in öffentlichen Bauten wie auch im privaten Bereich eingesetzt. Die Ende 2001 erfolgte Aufnahme in die Design-Sammlung des Museums of Modern Art MoMA in New York (USA) ist eine hohe Auszeichnung und bestätigt den Kunstcharakter des Produkts. Mehr über USM.
Kategorie:
Beitrag teilen: