Für den Empfang am Standort Länggasse, suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Mitarbeiter:in mit angepasstem Arbeitsplatz, 80%

«Beraten, Wohnen, Arbeiten: Das Kompetenzzentrum für blinde, sehbehinderte, mehrfachbehinderte Menschen im Herzen der Stadt Bern. Vielfalt leben und erleben.»
Der Empfang gehört zum Blinden- und Behindertenzentrum Bern. Wir nennen es auch das „B“.
Deine Aufgaben
- Du nimmst das Telefon ab und hörst zu. Wenn du kannst, beantwortest du auch Fragen
- Du verbindest Personen, die anrufen, mit Personen, die im „B“ arbeiten oder wohnen
- Du schreibst E-Mail-Nachrichten
- Du gibst den Bewohner:innen ihr Sackgeld
- Du führst die Kasse und hilfst mit bei der Abrechnung
- Du bestellst Büromaterial und sorgst für Ordnung in den Sitzungszimmern
- Du füllst Papier bei allen Kopiergeräten im „B“ auf
Das bringst du im Idealfall mit
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen
- Du bist pünktlich
- Du bist offen, freundlich und du magst fremde Menschen
- Du sprichst gut Deutsch und du kannst dich auch schriftlich ausdrücken
- Du hast gerne Zahlen und kannst gut rechnen
- Du hast nichts dagegen, wenn es manchmal etwas laut zu und her geht
- Teil- oder Vollrente (IV, SUVA)
Deine Zukunft
- Eine interessante Aufgabe mit Abwechslung
- Persönliche Unterstützung und Förderung
- Angebot zu Weiterbildungen
- Respekt und Wertschätzung im Alltag
- Montag bis Donnerstag sind deine Arbeitstage
Mehr über die angepassten Arbeitsplätze im B.
Dürfen wir dich kennenlernen?
Denise Frutiger, Leiterin Service Desk, erzählt dir gerne mehr über uns und die freie Stelle. Du erreichst sie unter 031 306 31 64.
Oder schicke uns deine Bewerbung an die Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, HRM, Neufeldstrasse 95, Postfach, 3001 Bern; per E-Mail an: bewerbungen@b-bern.ch. Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!