Für das Fachteam Besuchsdienst am Hauptsitz in der Länggasse suchen wir ab April 2025 oder nach Vereinbarung eine:n
Fachmitarbeiter:in Besuchsdienst 40% (vorläufig befristet bis Sommer/Herbst 2025)

Der Besuchsdienst ist eine professionelle Dienstleistung mit sozialem Wert. Er bietet Arbeitsplätze mit Unterstützung für Menschen mit einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung an. Nach einem 3-monatigem Vorbereitungskurs führen die Besuchsmitarbeiter:innen Besuche bei Menschen in Privathaushalten oder Institutionen, die einsam oder auf Unterstützung angewiesen sind, aus. Bei ihrer Arbeit werden sie durch das Fachteam des Besuchsdienst eng begleitet.
Was dich erwartet:
- Koordination der Besuchseinsätze
- Coaching der Besuchsmitarbeiter:innen im Rahmen ihrer Arbeit
- Leiten von Arbeitsrapporten in Gruppen à 5-8 Besuchsmitarbeitenden
- Führen und dokumentieren von Abklärungsgesprächen bei Kund:innen vor Ort im Privathaushalt oder in Alters- und Pflegeheimen
- Übernahme von Telefondiensten
- offene und aufgestellte Besuchsmitarbeitende, welche sich auf deine Unterstützung bereits freuen
- eine vielseitige Arbeit in einem lebhaften Umfeld als Teil des kleinen, engagierten Teams
Das bringst du im Idealfall mit
- Abgeschlossene Ausbildung im Sozial- oder Gesundheitswesen wie z.B. Sozialpädagogik HF / FH, Ausbildung in einem Gesundheitsberuf mindestens auf Stufe EFZ oder laufendes Studium in sozialer Arbeit
- Berufserfahrung in der Begleitung und Coaching von Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist ein weiterer Pluspunkt für dich aber kein „Muss“
- Hohe Sozialkompetenz, Empathie und Umgang mit den Mitmenschen auf Augenhöhe mit Fokus auf deren Ressourcen
- Flexibilität, Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe, mit der du auch in hektischen oder anspruchsvollen Situationen ziel- und lösungsorientiert handelst
- Offene und kommunikative Persönlichkeit, welche sich mit unseren Werten identifizieren kann
- gute IT-Anwenderkenntnisse
- idealerweise wird das Arbeitspensum auf vier Halbtage aufgeteilt
Im B leben wir eine einfache Firmenkultur.
Bei uns dürfen sich alle einbringen und das «B» interdisziplinär mitgestalten. Wir fördern deine Weiterbildung und setzen viel daran, dass es dir gut geht in unserem Team. Denn wir sind überzeugt: Wer gerne zur Arbeit kommt, gibt auch uns bzw. den Menschen im «B» viel zurück.
Dürfen wir dich kennenlernen?
Marianne Wittwer, Leiterin Besuchsdienst, erzählt dir gerne mehr über uns und über die freie Stelle. Du erreichst sie unter 031 306 35 11.
Oder schicke uns deine Bewerbung mit aktuellem Straf-registerauszug an die Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, HRM, Neufeldstrasse 95, Postfach, 3001 Bern; per E-Mail an: bewerbungen@b-bern.ch. Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!