In unseren Wohnbereichen bieten wir einen angepassten Ausbildungsplatz als
Ausbildung PrA Begleitung und Betreuung Erwachsene

Du hilfst unsere Räume der Wohngruppe sauber und ordentlich zu halten, damit sich alle wohlfühlen.
Du unterstützt unsere Bewohner:innen, damit sie im Alltag gut zurechtkommen.
Du startest deine Ausbildung in der Hauswirtschaft und arbeitest ab dem zweiten Ausbildungsjahr auf der Wohngruppe mit.
Die Berufskunde wird im Steinhölzli und bei uns im B unterrichtet. Für die Fächer Allgemeinbildung und Sport gehst du an die GIBB – Berufsfachschule Bern.
Deine Aufgaben:
- Reinigen der öffentlichen Bereiche der Wohngruppe und der Pflegehilfsmittel
- Unterstützen des Reinigungs- und Wäschereiteams bei den täglichen Arbeiten
- Verpflegen der Bewohner:innen im Bistro
- Bestellung von verschiedenen Materialien
- Vorbereitung von einfachen Zwischenmahlzeiten und Frühstück
- Durchführen der Menübestellung
- Mithilfe bei der Essenseingabe
- Gewaschene Kleidung der Bewohner:innen im Zimmer versorgen
- Reinigen und Herrichten der Zimmer der Bewoher:innen
- Mithilfe bei einfacher Körperpflege, wie zum Beispiel Zähneputzen, Duschen oder Toilettengang
- Unterstützung der Bewohner:innen bei lebenspraktischen Tätigkeiten auf der Wohngruppe (basteln, lesen, singen, spazieren, spielen etc.)
- Begleitung der Bewohner:innen innerhalb und ausserhalb des B
- Du kümmerst dich um die Pflanzen auf der Wohngruppe und gestaltest die Räumlichkeiten je nach Jahreszeit und Motto
Was du mitbringen solltest:
- Ein offenes Ohr und ein grosses Herz
- Freude an der Arbeit im Team
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Flair für hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Durchhaltewillen und Geduld
- Einen ruhigen Umgang in Stresssituationen
Wir bieten:
- Ein nettes Team, das sich auf dich freut
- Die Möglichkeit, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln
- Deine Aufgaben sind vielseitig und spannend
- Von Anfang an bist du ein wichtiger Teil deines Teams
- Wir fördern dein Fachwissen, deine Eigenverantwortung und deine Selbstständigkeit
Im B leben wir eine einfache Firmenkultur.
Bei uns dürfen sich alle einbringen und das «B» interdisziplinär mitgestalten. Wir fördern deine Weiterbildung und setzen viel daran, dass es dir gut geht in unserem Team. Denn wir sind überzeugt: Wer gerne zur Arbeit kommt, gibt auch uns bzw. den Menschen im «B» viel zurück.
Dürfen wir dich kennenlernen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an die Blinden- und Behindertenzentrum Bern AG, Martina Hugi, Neufeldstrasse 95, Postfach, 3001 Bern; per E-Mail an: martina.hugi@b-bern.ch. Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!