Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du kannst bei uns eine Ausbildung in der Schreinerei machen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Unsere Berufsbildner zeigen dir wie alles geht.
In der Schreinerei arbeiten viele Menschen. Der Arbeitsort ist hell und hat viele Fenster. Wir machen schöne Sachen für Kunden. In der Ausbildung lernst du eine ganze Menge: Du lernst verschiedene Materialien kennen. Du lernst mit Werkzeugen und Maschinen zu arbeiten.
Die Arbeiten sind: Holz hobeln oder schleifen. Holz schneiden, fräsen oder bohren. Holz mit Öl oder Lack behandeln. Du lernst Fachzeichnungen lesen. Wir zeigen dir was Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bedeutet.
Zu deiner Ausbildung gehört auch Unterricht. Das Fach Berufskunde wird am Arbeitsplatz unterrichtet. Für den Fachkunde-, Sport- und Allgemeinbildungsunterricht gehst du an die Technische Fachschule in Bern.
Für diese Ausbildung musst du ein paar Sachen mitbringen: Du kannst gut mit den Händen arbeiten. Du arbeitest gerne mit Holz. Du magst genaue Arbeiten und Zahlen. Du arbeitest gerne mit anderen Menschen.
Wir erklären dir deine Arbeit sehr gut. Wir nehmen uns Zeit für dich und sind geduldig. Bei uns wird es dir sicher nicht langweilig. Wir sind ein gutes Team.